Datenschutzrichtlinie
Wir von Minesweeper24 sind der Meinung, dass Datenschutz leicht verständlich sein sollte und nicht in juristischem Fachjargon oder 17-seitigen Dokumenten vergraben sein sollte. Deshalb gilt: Wir respektieren deine Daten, sammeln so wenig wie möglich und nutzen sie nur, um die Seite für dich besser zu machen. Das war’s. Kein Ausspionieren. Kein Verkauf. Keine dubiosen Geschäfte.
Welche Daten wir sammeln
Wir beschränken die Datenerfassung auf ein Minimum. Aber wie die meisten Websites müssen wir ein paar Dinge sammeln, damit alles reibungslos läuft:
- Grundlegende Nutzungsdaten: Wir verwenden Analysetools wie Google Analytics, um zu verstehen, wie die Leute die Seite nutzen. Zum Beispiel, wie viele Spiele gespielt werden, welche Bretter am beliebtesten sind oder ob die Leute mit dem Handy oder am Desktop spielen. Das hilft uns, die Seite mit der Zeit zu verbessern.
- Technische Daten: Dein Browsertyp, deine Bildschirmgröße und dein Land, nicht dein Name oder deine Adresse, helfen uns dabei, dass alles für alle richtig funktioniert.
- Optionale Kontaktinformationen: Wenn du mit uns Kontakt aufnimmst (z.B. um Hallo zu sagen, einen Fehler zu melden oder nach einer neuen Funktion zu fragen), erhalten wir möglicherweise deine E-Mail oder den Inhalt deiner Nachricht. Wir verwenden sie nur, um dir zu antworten. Wir nehmen sie nicht in Mailing-Listen auf und spammen dich nicht zu. Immer.
Was wir nicht sammeln
- Wir fragen nicht nach deinem Namen, deiner Adresse, deiner Telefonnummer oder deinem Geburtstag.
- Wir speichern keine Passwörter, Bankdaten oder persönliche Identifikationsmerkmale.
- Wir verkaufen deine Daten nicht an Dritte. Zeitraum.
Wie wir deine Daten schützen
Wir verwenden Standard-Sicherheitsmaßnahmen, HTTPS-Verschlüsselung, sicheres Hosting und Zugriffsbeschränkungen, um alle Daten zu schützen, die an uns gelangen. Außerdem bereinigen wir regelmäßig alte oder unnötige Daten. Wenn wir sie nicht brauchen, bewahren wir sie nicht auf.
Dienstleistungen von Dritten
Wir nutzen einige externe Dienste, wie z. B. Analyseanbieter, um die Nutzung unserer Website zu verstehen. Sie setzen vielleicht Cookies oder speichern anonymisierte Daten, aber sie haben keinen Zugriff auf persönliche Daten, und wir wählen Tools, die die Privatsphäre genauso respektieren wie wir.
Deine Rechte als Besucher
Das kannst du immer:
- Frag, welche Daten wir haben.
- Bitte uns, sie zu löschen.
- Du kannst jederzeit Fragen stellen.
Schick uns einfach eine E-Mail. Wir antworten wie echte Menschen, nicht wie Roboter.